Warum von Männern nicht erwartet werden sollte, den ersten Schritt zu machen
In einem Interview mit Elite Daily, der Nachrichtenquelle der Millennium-Generation, sagte Bumbles CEO Whitney Wolfe der Seite, sie sei der Meinung, dass Frauen, anstatt sich den traditionellen sozialen Konstrukten hinzugeben, die Verantwortung übernehmen und sich um ihr Dating-Leben selbst kümmern sollten.
"Um nicht auszusehen, als wären wir verzweifelt, wurde uns Frauen beigebracht, passiv zu bleiben und auf einen Mann zu warten, bis er den ersten Schritt auf uns zu macht. Jedoch ist dies eine sehr antiquierte und sexistische Denkweise, die wir ändern möchten", sagt sie.
"Es ist lediglich eine Frage der Erziehung. Wenn die Menschen merken, wie absurd eigentlich die Vorstellung ist, dass Männer den ersten Schritt machen müssen, beginnen sie, die Dinge klarer zu sehen. Frauen werden ermutigt, für alles zu kämpfen, was sie im Leben erreichen möchten, außer bei der Partnerwahl, und das ist einfach lächerlich." Wolfe, eine Mitbegründerin von Tinder, floh aus dem Unternehmen, nachdem sie wegen sexueller Belästigung geklagt hatte. Sie gründete dann eines der größten Konkurrenten von Tinder: eine Dating-App, in der die Frauen, statt auf einer Spielwiese zu sein, die ganze Macht haben.
Auf Bumble muss eine weibliche Benutzerin zur Kommunikation einen Mann kontaktieren. Dieser frauenfreundliche Ansatz basiert auf Wolfes Dating-Philosophie.
"Das Feedback unserer weiblichen und männlichen Nutzer war überwältigend positiv. Frauen fühlen sich sicher, wenn sie den ersten Schritt machen, und Männer lieben es, keinen Druck zu haben. Für unsere Nutzer macht dies einen absolut positiven Unterschied aus."
Eine umfangreiche Untersuchung unterstützt Wolfes Position des feministischen Datens. Eine landesweite Umfrage unter 7.000 TrulyMadly-Nutzern ergab, dass 62 Prozent der Frauen gestanden, dass sie irgendwann in ihrem Dating-Leben den ersten Schritt gemacht haben, und 88 Prozent der Männer denken, dass es "wirklich heiß" ist, wenn sie dies auch tut. Die Umfrage von Match.com Singles in America festigt ebenso diesen Standpunkt. Den Ergebnissen zufolge lieben es Männer, wenn Frauen den Anstoß geben, na ja, bei fast allem.
Die jährliche Umfrage ergab, dass 95 Prozent der Männer möchten, dass Frauen den Anfang beim ersten Kuss machen, und 93 Prozent hätten es gerne, wenn Frauen beim ersten Sex den Anfang machen. Die Mehrheit der Single-Männer - 95 Prozent - bemerkte, dass sie sich "freuen" würde, wenn eine Frau nach der Telefonnummer fragen und nach dem Date zuerst anrufen würde.
Frauen machen jedoch keine Fortschritte. Nur 29 Prozent der Frauen machten den Anfang beim ersten Kuss und noch weniger (23 Prozent) beim Sex. Ein Bruchteil dieser Zahlen fragt nach der Telefonnummer eines Mannes (13 Prozent).
Offensichtlich stehen Männer auf Feministinnen. Entgegen der landläufigen Meinung glauben 60 Prozent der Männer in Matchs Umfrage, dass sich der Feminismus zum Besseren" verändert habe, wahrscheinlich weil sie nicht das Risiko eingehen möchten, abgelehnt zu werden. Außerdem waren Unternehmerinnen bei fast 40 Prozent der befragten Männer am beliebtesten. Abgesehen von all dem ist es für Frauen gut, die Initiative zu ergreifen. Die Forschung fand nämlich heraus, dass Frauen, die den ersten Schritt machen, wahrscheinlich attraktivere Männer daten. Die Studie, die von der Dating-Website OkCupid durchgeführt wurde, fand heraus, dass bei 30 Prozent der Frauen, die Männer zuerst kontaktieren, dies auch zu einem Gespräch führt. Insgesamt ist die Reaktionsrate um 2,5 Mal höher, wenn Frauen Männer ansprechen als umgekehrt. "Frauen wollen keine Nägel mit Köpfen machen. Meiner Meinung nach spielen sie das gleiche alte Spiel und hängen der Zeit hinterher", sagte die wissenschaftliche Chefberaterin Helen Fisher CBSN über die Ergebnisse der Dating-Seite."Ich denke, in vielerlei Hinsicht sind Männer fortschrittlicher."
Offensichtlich ist es ein bisschen gewöhnungsbedürftig, etwas zu versuchen, das sich außerhalb der Norm befindet. Aber wenn wir die Frauen ermutigen, in Herzensangelegenheiten den ersten Schritt zu machen, profitieren beide Seiten davon.
Autor: Bobby Box, Playboy US