Sex-Trend 2022: Ist dieses Männer-Verhütungsmittel die Zukunft?
Mangels Alternativen ist Verhütung, vor allem die dauerhafte, noch immer meist Frauensache. Weil die Gleichberechtigung aber auch in den Schlafzimmern Einzug hält, könnte sich das schon bald ändern. Ein Markt für Verhütungsmethoden für Männer ist nämlich längst entstanden und immer neue Ideen treiben diese Entwicklung nach vorn. Das neueste Forschungsprojekt in Sachen Verhütung für den Mann: „Coso“. Was das ist und ob diese Verhütung für den Mann wirklich das Potenzial hat, einer der Sex-Trends 2022 zu werden, lesen Sie hier.
Sex-Trends 2022: Verhütung für den Mann ist längst kein Nischenthema mehr
Bis auf die Vasektomie, auch als Sterilisations-OP bekannt, gibt es aktuell keine dauerhafte Verhütungsmethode für den Mann. Dabei ist die Nachfrage bezüglich alternativen Verhütungsmittel riesig. Das bestätigt auch Dr. Kaminski von der Urologie am Wiener Platz in München: „Jede Woche stellen sich zahlreiche Männer zur Beratung vor, die ihren Kinderwunsch vollendet haben oder keinen Kinderwunsch haben. Sofern Frauen die Pille oder Spirale nicht weiter nehmen können oder wollen, stellt sich immer wieder die Frage, wer sich sterilisieren lässt – Mann oder Frau ? Eine andere dauerhafte Empfängnisverhütung gibt es zur Zeit nicht.“
Die Forschung läuft auf Hochtouren. Warum es nicht schon längst...