3 scharfe Start-Ups, die unser Sexleben besser machen
Wann Sex am meisten Spaß macht? Wenn er sorglos ist. Wir stellen wir ihnen drei Start-Ups vor, die sich einem Aspekt dessen angenommen haben: Mit ihren Ideen sorgen sie dafür, dass wir gesundheitlich gefahrlosen – und damit langfristig besseren – Sex haben.
Auch wenn es immer wieder als "die schönste Nebensache der Welt" bezeichnet wird – Sex ist alles, aber keine Nebensache. Zum einen, weil einem ziemlich viele Erfahrungen und noch mehr Vergnügen durch die Lappen gehen, wenn man ihn zur solchen degradiert – zum anderen, weil kaum eine zwischenmenschliche Interaktion mit so viel Verantwortungsbewusstsein und Vertrauen verbunden ist. Schließlich müssen sich Sexualpartner bedingungslos darauf verlassen können, dass der/die andere vor allem eines ist: Gesund. Die Voraussetzung, um dem/der Partnerin dieses Versprechen geben zu können, liegt auf der Hand: Man muss es selbst wissen und sich dafür stetig mit seiner sexuellen Gesundheit auseinandersetzen.
Dass sexuelle Gesundheit längst kein Nischenthema ist, beweisen auch diese drei Start-Ups: Sie setzen sich mit ihren Ideen dafür ein, dass ein gesundes Untenrum im allgegenwärtigen Bewusstsein fest verankert ist – und sorgen so dafür, dass wir gesundheitlich gefahrlosen und damit langfristig noch besseren Sex haben können.
1. Start-Up für besseren Sex: The Female Company
"The Female Company" starteten 2018 mit nachhaltigen Bio-Tampons, die man sich im Abo-Modell nach Hause liefern lassen kann. Immer inklusive: Ansehnliche Optik, eine Portion Ehrlichkeit sowie ein nahbarer und direkter statt kryptischer Sprech, wenn es um alle Themen des weiblichen Intimbereichs geht.
Im Laufe der Zeit hat das in Berlin ansässige Start-Up seine Liste an "Darüber-spricht-man-sehr-wohl"-Themen Stück für Stück erweitert: Gemeinsam mit dem gefeierten Sextoy-Hersteller Womanizer thematisieren sie die weibliche Masturbation – und mit Selbsttests für Chlamydien und Gonorrhö holen sie jetzt auch sexuell übertragbare Krankheiten (STIs) aus der Tabu-Ecke. So können sich Frauen mit dem "vkit" einen vaginalen STI-Test für zu Hause mit Laboranalyse bestellen und sich so selbst auf die mit am häufigsten sexuell übertragenen Krankheiten testen. In gewohnter Niedrigschwelligkeit klärt das Start-Up auch direkt über Symptome und Übertragung auf.
2. Start-Up für besseren Sex: Beducated
"Wir glauben: Alle Liebenden verdienen ihr bestmögliches Sexleben" heißt es auf der Website des Münchner Start-Ups Beducated. Ihre Idee beschreiben die Macher als "Netflix für Sexual Education". Hier gibt's sexy Onlineseminare für alle, die das Gefühl haben, ihr Sexleben könnte einen kleinen Push gebrauchen: Verschiedene Sexpraktiken kann man in einstündigen, aktuell noch englischsprachigen, Video-Seminaren ebenso lernen, wie Masturbieren oder erotische Massagen – und das theoretisch direkt mit dem Laptop im eigenen Bett.
Wie das für ein gesünderes Sexleben sorgt? Wer sich intensiver mit seinem Körper, seinen Vorlieben und seinem Intimbereich auseinandersetzt, kommt früher oder später auch am Thema Gesundheit nicht mehr vorbei. Spätestens dann, wenn er bei Beducated auf ein Aufklärungs-Video über die Prostata stößt.
3. Start-Up für besseren Sex: Loovara Intimate
Sicherer vor Geschlechtskrankheiten als Kondome schützt nur die Keuschheit. Wenn das für Sie keine Option ist, ist der Griff zum Präservativ obligatorisch. Und damit das seinen Auftrag auch erfüllen kann, vor allem eines unerlässlich: Es muss passen. Mit den veganen Kondomen des Berliner Sexual Wellbeing-Start-Ups Loovara Intimate kann man den Schutz dabei unkompliziert nach Penisumfang kaufen: Von der Ausführung "Eagle" für einen Umfang von 9,1 bis 10,1 Zentimetern entspricht über "Wolf" (11,6 bis 12,1 Zentimeter) und "Buffalo" (13,1 bis 14,1 Zentimeter) bis zu "Moose" für einen Umfang für 14,1 bis 15,1 Zentimetern. Sitzt, passt, wackelt aber nicht!
Autor: Nina Habres