Perfekt eingewickelt – so wechseln Männer eine Windel
Unangenehm, aber unvermeidlich: Der Nachkomme muss gewickelt werden. Der Berater verrät modernen Männern, wie sie eine Windel wechseln.
Sollte Ihr Sohn bereits auf dem Wickeltisch liegen und Sie eilen nun hin und wieder an den PC, um nachzulesen, was Sie als nächsten Schritt machen sollen – dann tun Sie jetzt folgendes: DAS KIND SOFORT ANZIEHEN; EINPACKEN UND ZUR MUTTER BRINGEN! Grundgütiger, Sie sind ja irre. Kleinkinder dürfen niemals auch nur eine Sekunde alleine auf dem Wickeltisch liegen. Nicht um kurz das Handy zu holen, nicht um kurz...niemals.
Windel wechsel dich
Das war schon mal die erste und allerwichtigste Lektion. Der nächste Schritt: Alle Waffen an den Wickeltisch bereit legen; sonst müssen Sie sie später holen und das wird dann umständlich, wenn Sie den Kleinen nicht aus den Augen lassen dürfen. Sie brauchen: eine frische Windel, Feuchttücher, Wundschutzcreme, Mülltüte und - Ein Hemd zum Wechseln für Sie - denn gerade bei einem Sohn ist es nicht unwahrscheinlich, dass er sie anpinkeln wird beim Windelwechseln.
Die Windel-Wechsel-Anleitung
Auch erledigt? Sehr gut. Dann geht's jetzt los: Öffnen Sie die Klebeverschlüsse der alten Windel, heben Sie ihren Spross ein Stück an (oder drehen ihn auf die Seite) und wischen Sie mit einem noch recht sauberen Teil der Windel (die Vorderseite, oder Sie klappen die Windel in der Mitte um und benutzen die Rückseite) den verschmierten Popo grob sauber. Dann weg mit der alten Windel ab in die Mülltüte. Anschließend polieren Sie den Hintern ihres Juniors mit einem feuchten Tuch auf Hochglanz. Wichtig: Bei Jungs wird von hinten nach vorne gewischt, bei Mädchen von vorne nach hinten, damit sich der Genitalbereich keine Infektion einfangen kann. Je nach Neigung Ihres Kindes sollten Sie noch etwas Wundschutzcreme auftragen - auf den Babypo, versteht sich. So, wenn sich jetzt Ihr Abbild auf den Pobäckchen Ihres Erben spiegelt, fehlt noch die neue Windel: Wenn Sie die frische Windel auslegen, müssen die Klebestreifen oben liegen. Sie sind also quasi hinten am Baby, wenn sie es reinsetzen. Die untere Seite führen Sie zwischen den Beinen durch. Achten Sie beim Verschließen der Windel darauf, dass es für Ihr Kind nicht unbequem ist und es sich wohl fühlt. Fertig. Und wenn Sie am Anfang noch Schwierigkeiten haben, machen Sie sich nix draus. Gerade ganz kleine Babys geben Ihnen etwa acht Mal am Tag die Gelegenheit zum Üben.
Autor: Maximilian Reich, Playboy Deutschland