Optische Obsession: Warum Gestelle funktionaler sein sollten

Optische Obsession: Warum Gestelle funktionaler sein sollten

Optische Obsession: Warum Gestelle funktionaler sein sollten

Unser inneres Selbst trifft über die Augen auf die Außenwelt. Wir sehen nicht nur mit ihnen, sondern kommunizieren mit ihnen auf einer Ebene, die die der Worte übertrifft. Für diejenigen von uns, die eine optische Korrektur benötigen, kann unsere Brille das Wichtigste sein, das wir tragen. Abgesehen von der großen metaphorischen Bedeutung ist sie auch das, was jede Person, mit der du im wirklichen Leben zu tun hast, bei jeder Interaktion betrachtet.

Und dennoch behandeln wir unsere Brille nicht immer mit dem nötigen Respekt. Wir wählen Gestelle aus, von denen wir denken, dass sie in Ordnung sind, und gehen dann so mies mit ihnen um, bis sie so verbogen sind, dass sie nicht einmal richtig auf unserer Nase sitzen. Wir tragen sie dann jeden Tag, bis sie schließlich auseinander fallen. Aber das muss nicht so sein. Wir leben in der historisch besten Zeit in der Geschichte für vier Augen. Du solltest dir das zu Nutze machen.

Viele oder sogar die meisten von uns sind damit aufgewachsen, unsere Brillen in einem großen Einkaufszentrum oder von einer großen Optikerkette zu kaufen, wo die Auswahl an Gestellen (monopolisiert durch riesige Brillengroßkonzerne) stark auf mittelständische amerikanische IT-Leute abzielte. Sie hatten nur dann ein bisschen Stil, wenn deine Sichtgläser in eine Wayfarers angepasst wurden. Viele von uns haben keine Ahnung, was es bedeutet, eine gute Brille zu tragen.

Die New Yorker sind mit einigen Orten in der Stadt gesegnet, an denen man sich kostenlos informieren kann. Die Moscot-Familie, Inhaber der gleichnamigen Marke MOSCOT, verkauft seit der Jahrhundertwende Brillen an der Lower East Side, als Hyman Moscot vom Land kam und einen Job mit einem Handwagen bekam. Wenn du in ihren Flagship-Store gehst und an den Wänden all die gerahmten Porträts berühmter Superfans (Paul Rudd, John Waters, Snoop Dogg) siehst, scheint es, als ob du in einen Savile Row-Maßschneider gehen würdest, in dem du das gesammelte Fachwissen in der Luft fühlen kannst.

Man kann es auch an der Brille selbst fühlen. Obwohl das Geschäft an der Lower East Side im Laufe der Jahre einige Male umziehen musste, fühlt es sich an, als ob es sich in einer zeitlosen Blase befindet, ebenso wie die Gestelle, die dort verkauft werden. Die Moscots kennen gutes Design, und wenn sie eines haben, wollen sie es nicht loszulassen, nur weil sich der Geschmack außerhalb der Blase geändert hat. Sie verwenden anstelle von Plastik noch immer italienisches Acetat, echte Nieten anstelle von aufgeklebten Scharnieren und andere Feinheiten der alten Schule. Ihre ikonischen Lemtosh-Gestelle sind heutzutage in mehr Farben erhältlich als zu jener Zeit in den 1940er-Jahren. Doch ganz abgesehen davon sind es immer noch die selben Gestelle wie jene, die Buddy Holly, James Dean und Truman Capote trugen.

Solche Qualität war früher schwer zu finden. Dank Internet-Shopping und globalisierten Lieferketten findest du überall italienisches Acetat, 7-Barrel-Scharniere und andere Kennzeichen für Qualitätskonstruktionen, wenn du weisst, wo du suchen musst, einschließlich derer, die du vielleicht noch nicht einmal erwarten würdest. KREWE fertigt luxuriöse Gestelle mit Throwback-Spirit - wie das quadratische Joseph mit seiner kontrastierenden dualen Acetat-Konstruktion - in New Orleans an. Bevor die New Yorker Marke Lowercase im Army Terminal in Brooklyn ein Zuhause fand, stellte der Gründer Gerard Masci in seiner Wohnung in West Village handgefertigte Qualitätsbrillen her. Article One lassen die Konstruktionen von italienischen Handwerkern anfertigen, jedoch stammen ihre Retrodesigns aus Flint, Michigan.

Glücklicherweise haben wir jetzt auch guten Zugang zu japanischen Brillenherstellern, insbesondere zu denen in Sabae, der Welthauptstadt, wenn es um die Herstellung von Qualitätsbrillen geht. Ähnlich wie bei Vintage Denim wurde die klassische amerikanische Brille für japanische Kunsthandwerker zum Objekt der Obsession, denn sie waren so entschlossen, dieselben Standards vergangener Qualität zu reproduzieren, dass sie es geschafft haben, sie direkt zu überflügeln und besser zu sein.

Du musst zwar ein bisschen suchen, um vom Preppy-Style inspirierte Spezialmarken wie Boston Club und Mr. Gentleman zu finden, aber in fast jeder anständigen Stadt in Amerika gibt es eine Brillen-Boutique, in der Matsuda vorrätig ist, die klassische Gestellformen liebevoll mit buntem Kristallacetat, Titanlegierungen und von Hand graviertem Sterlingsilber aufwertet. Wenn du Meta haben möchtest - und ich gehe davon aus, dass du das willst - hat die japanische Marke EYEVAN ihre Linie EYEVAN 7285 auf den Markt gebracht, um Designs aus dem Jahr 1972 wiederzubeleben, die nicht nur von Vintage-Brillen, sondern auch von antiken Teleskopen, Handspiegeln und französischem Besteck inspiriert wurden. Kleine Feinheiten wie doppelte Brücken und perfekt platzierte Nasenauflagen vermitteln den Eindruck, dass die japanische Handwerkskunst jeden einzelnen Nanometer des Designs mit einer kaum vorstellbaren Intensität und Konzentration durchdacht hat. Gestell für Gestell ist sie wahrscheinlich die beste Vintage-inspirierte Brillenkollektion weltweit.

Und wenn du neugierig bist, wie es in Sabae (und dem italienische Pendant Cadore) zugeht, aber keine Lust hast, dorthin zu gehen, bietet die amerikanische Marke David Kind beim Anprobieren zu Hause und beim Optiker an, dir bei der Auswahl des Gestells, das dir am besten steht, zu helfen. Es ist die Qualität und Aufmerksamkeit, die du von einer optischen Qualitätsboutique erwartest, die mithilfe der Magie der modernen Technologie direkt auf deine Couch gebracht wird.

Natürlich sind nicht alle Brillenmarken so ehrfürchtig, wenn es um die Vergangenheit geht. Die koreanische Kult-Marke Gentle Monster bietet nicht nur einige der fantastischsten und ungewöhnlichsten Sonnenbrillen auf dem Markt, sondern auch eine optische Linie, die verrückte Proportionen und subtil surreale Details zur Optimierung klassischer Designs verwendet. Ihr Yeti C1 schichtet geschickt Acetat und Metall, um einem relativ traditionellen runden Metallrahmen eine unerwartete Tiefe zu verleihen. Der Wild Wild 2 vergrößert eine klassisch dämliche, dicke und kastenförmige, rechteckige Form auf eine psychedelisch große Größe.

Brillendesigner prüfen immer wieder, wie groß und kantig ein Rahmen werden kann, ohne dass er direkt von der Nase fällt. Die derzeitigen Führer des Wettrüstens gehören zur Markengruppe DITA. Die DITA-Vorzeigelinie verfügt derzeit über ein übergroßes Gestell aus Edelstahl und Acetat, dem sogenannten Insider-Two, der wie ein Deko-Fernseher auf deiner Nase aussieht. Christian Roth, von Clout Goggle (2015 von DITA erworben), dürfte der größte und kastenförmigste Rahmen auf dem heutigen Markt sein. Inspiriert von brutalistischer Architektur, der dem Ruf des Stils, geprägt von monumentaler Größe, gerecht wird, ist der Droner ein urkomisches, riesiges Gestell, das bei jedem, der mutig genug ist, es zu tragen, absolut cool wirkt.

Es gibt mehr Möglichkeiten, die Brillenmode zu pushen, als auf die Größe zu setzen. Das Berliner Unternehmen Mykitahas hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2003 dem Ruf Deutschlands als weltweite Hauptstadt der Avantgarde-Brillen alle Ehre gemacht. Ursprünglich in einer ehemaligen Kindertagesstätte (Kita) untergebracht, bringt die heutige Firmenzentrale Design und Produktion unter ein Dach und kann somit mit neuen Materialien und Formen experimentieren. Die Ergebnisse erinnern zwar an die Vergangenheit, sind aber ausgesprochen futuristisch, egal ob es sich dabei um minimalistische Formen, 3D-Drucke aus proprietären Polymer, einem lebendig orangefarbenen Aviator aus unglaublich leichtem Edelstahl oder eckigen Brillen im Stil von Michael Caine handelt, die beide Materialien vereinen.

In der Tat sind die Europäer derzeit besonders innovativ, was Stil und Wissenschaft betrifft. Ic! berlin fertigt modische Frontrahmen wie den sechseckigen Coromell und den sprudelnden Broadway aus einer Edelstahllegierung an, der fast nichts wiegt und beim Biegen sofort zurückfedert. Dies macht das Gestell ideal für diejenigen, die möchten, dass ihre Brille gut aussieht, aber sie nicht pflegen wollen. Inzwischen entwirft die in Barcelona ansässige Marke Kaleos Eyehunters Designs, die wie Wiederentdeckungen eines alternativen Universums wirken, wo die Menschen der 80er tatsächlich so cool gekleidet waren, wie wir es uns vorstellen.

Aber lohnt es sich wirklich, sich die Mühe zu machen, eine kultige japanische Brillenmarke zu suchen oder für verrückte deutsche Edelstahlrahmen etwas mehr zu zahlen? Schließlich gibt es viele Marken wie Coastal, die klobige Nerd-Brillen, halbrandlose Aviators und andere unverzichtbare Modelle zu einem Bruchteil des Preises anbieten. Bei Warby Parker ist das Bestellen einer Brille aus handpoliertem Acetat so einfach wie das Bestellen einer Pizza. Sogar Luxottica, den Brillenkenner lange Zeit als den Todesstern der Markenkonzerne betrachteten, hat sich kürzlich wieder mit Angeboten wie semi-randlosen Ray-Bans aus gemischten Materialien im 90er-R & B-Sänger-Vibe oder Brillengestellen von Oakley (im Frühjahr auf dem Markt) mit einer klassischen Form aus Acetat mit Titan verfeinert ins Spiel gebracht.

Der Look ist nicht alles, auch wenn sich etwas mitten in deinem Gesicht befindet. Vergiss nicht, dass Brillen in erster Linie ein medizinisches Gerät sind. Wenn du dir einen Ruck gibst und das Geld dafür ausgibst, um sie zu verbessern, kann dies echte gesundheitliche Vorteile haben. Die Welt sieht durch gut gemachte Qualitätsbrillen deutlich besser aus als durch Brillen von Internetmarken. Mehr für Gläser zu bezahlen, die Blaulicht filtern, ist es ein Muss, wenn du den ganzen Tag auf einen Bildschirm starrst.

(Und nimm es auf keinen Fall auf die leichte Schulter, wenn es um die Augenuntersuchung geht. Untersuchungen im Internet können dir sagen, wie kurz- oder weitsichtig du bist, aber sie können keine Schäden erkennen, die zu langfristigen Problemen führen können, insbesondere wenn du Kontaktlinsen trägst: Es ist weder schwierig noch teuer, eine digitale Augenuntersuchung bei LensCrafters durchführen zu lassen, bei der du in kürzester Zeit tonnenweise Informationen über deine Augen erhältst. Wenn du nett fragst, wird dein Arzt dir sogar erlauben, die riesigen, komischen Fotos deiner Netzhaut ansehen zu dürfen).

Wenn es darauf ankommt, ist das Beste an der Brille, wie sie sich anfühlt. Wenn du ein wirklich schönes Gestell wie eine mit Gold überzogene Brille in Aviatorform von Cutler and Gross (oder eine, die aus echtem Büffelhorn geschnitzt ist und in ihrer Soho-Boutique angeboten wird) aufsetzt, hast du das Gefühl einer fühlbaren Zufriedenheit, so, als würdest du eine meisterhaft angefertigte Anzugjacke über die Schulter gleiten lassen. Du musst sie genießen können, denn sie muss den ganzen Tag auf deiner Nase herumrutschen. Eine Notwendigkeit, die früher ein absoluter Schmerz im Arsch war, zu etwas Genussvollem zu machen, fühlt sich wie ein Gewinn an und ist den Preis definitiv wert.

Autor: Miles Raymer (Playboy US)