Diese von Architekten in China entwickelten "vertikalen Wälder" absorbieren Smog

Diese von Architekten in China entwickelten "vertikalen Wälder" absorbieren Smog

Diese von Architekten in China entwickelten „vertikalen Wälder“ absorbieren Smog

Es ist kein Geheimnis, dass China ein Problem mit der Luftverschmutzung hat. Es ist sogar so schlimm, dass Peking zu Beginn des Jahres 2017 Dutzende von Flügen auf seinem internationalen Hauptflughafen absagen musste, weil Smog in erheblichem Maße in den kalten Wintermonaten aufgrund des massiven Kohlebedarfs, der zum Heizen verwendet wird, entstanden ist.

Zwar wird mit Investitionen in Windparks, Solaranlagen und andere umweltfreundliche Energiequellen begonnen. Aber bis all diese Alternativen in dem bevölkerungsreichsten Land der Welt zum Alltag gehören werden, wird der Smog ein großes Problem bleiben.

Jedoch ist eines der kreativsten und schönsten Konzepte zur Eindämmung der Verschmutzung in China dieser „vertikale Wald", der hohe Gebäude mit grünen Bäumen bedeckt. Die Gebäude des italienischen Architekturbüros Stefano Boeri Architetti sind für den Bezirk Pukuo in Nanjing geplant. Sie umfassen 1.100 Bäume und 2.500 Pflanzen und werden in Form von Kaskaden von externen Regalen und Terrassen angelegt.

Was die Umweltauswirkungen angeht, behaupten die Designer, absorbieren die vertikalen Wälder 25 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr und produzieren täglich 60 Kilogramm Sauerstoff.

Das sind nicht nur Konzepte. Die Firma sagt, dass die Gebäude im Jahr 2018 fertiggestellt werden, und hofft, ähnliche Konstruktionen auch in Shanghai, Chongqing, Liuzhou, Shijazhuang und Guizhou zu bauen. Diese werden auch ziemlich groß, nämlich 199 Meter, sein. Zu diesen Gebäuden gehören Gewerbeflächen, Büroräume, ein Museum, eine Architekturschule und ein privater Club auf der Dachterrasse. Auch ist ein Hyatt-Hotel in einem der Türme geplant.

Ein ähnliches Projekt gibt es bereits in Vietnam in einem viel kleineren Wohngebiet, das uns noch immer begeistert.

Autor: Joshua A Fruhlinger