Wie man einen Mint Julep mixt

In den US-Südstaaten ist der Mint Julep eine Cocktail-Legende. Wir erklären, wie das Lieblingsgetränk von Pferderennen-Fans und dem großen Gatsby geht
Wie man einen Mint Julep mixt

Wie man einen Mint Julep mixt

In den US-Südstaaten ist der Mint Julep eine Cocktail-Legende. Wir erklären, wie das Lieblingsgetränk von Pferderennen-Fans und dem großen Gatsby geht

Der berühmt-berüchtigte Journalist Hunter S. Thompson veröffentlichte 1970 den Artikel „The Kentucky Derby Is Decadent and Depraved“ (Auf Deutsch: Das Kentucky Derby ist dreckig und verdorben). Darin beschreibt er die wilden Partys, die sich rund um das alljährliche Kentucky-Derby-Pferderennen abspielten. Viele dieser Partys endeten in Chaos und Exzess, auch weil sie von einem ganz bestimmten Treibstoff befeuert wurden: dem Mint Julep. Denn seit 1938 ist dieser minzhaltige Cocktail das offizielle Getränk des Kentucky Derby. Über 120.000 werden davon jedes Jahr in zwei Tagen getrunken.

Zutaten und Rezept

Seinen Namen hat der Mint Julep, den auch schon der große Gatsby in F. Scott Fitzgeralds gleichnamigen Roman gerne trank, von dem persischen Rosensirup Julab. Und wie bei vielen Cocktails ist der genaue Ursprung des Rezepts ungeklärt. Als sicher gilt, dass die Mischung aus Zucker, Bourbon und Minze im 18. Jahrhundert in den Südstaaten der USA erfunden wurde. Bei der Zubereitung streiten sich die Experten, ob man die Minze im Drink lässt, sie vor dem Trinken herausnimmt, oder zum Schluss auf den Cocktail gibt.

Auch wenn der Mint Julep traditionell in einem Silberbecher serviert wird, trinken ihn die Besucher des Kentucky Derby aus Gläsern, die jedes Jahr in einem neuen Design extra hergestellt werden. Für den schlanken Preis von 1000 Dollar können sich Derby-Gäste seit 2006 einen Deluxe Mint Julep genehmigen. Er wird in einem vergoldeten Becher und silbernen Strohhalm serviert.

Doch nicht nur der Becher, sondern auch die Zutaten sind erstklassig: Woodford Reserve Bourbon, Minze aus Irland, Zucker aus Australien und Eiswürfel aus bayerischem Alpen-Quellwasser. Ob das den Mint Julep besser macht, wagen wir zu bezweifeln und bevorzugen daher folgende Zutaten:

  • 6 cl Bourbon
  • 1 TL Zucker
  • 10 Minzblätter

Wir empfehlen zuerst ein paar Minzblätter und einen Teelöffel Zucker in einen Silberbecher zu geben, die Blätter leicht anzudrücken und dann den Becher mit Crushed Ice aufzufüllen. Anschließend kommt der Bourbon dazu, das ganze gut umrühren, bis der Becher auch außen kalt ist. Zum Schluss wieder mit Crushed Ice auffüllen und ein Paar Minzblätter ins Eis stecken. Zum Wohle!

Autor: Tim Geyer, Redakteur