Warum mehr zu essen der Schlüssel zum Gewichtsverlust sein kann
Iss weniger, beweg dich mehr. Das ist eine grobe Beschreibung fast jeder Diät oder jedes Plans zum Abnehmen der letzten 20 Jahre. Aber Amerika wird immer fetter, und jedes Jahr kommen neue Diäten heraus, die auf dem gleichen grundlegenden Entwurf für das Purzeln der Pfunde basieren.
Es gibt einen Grund, warum alle diese Diäten scheitern, sagt David Ludwig, M.D., Ph.D., Professor für Ernährung an der Harvard School of Public Health. „Wenn man Kalorien reduziert, schlägt der Körper zurück", sagt er.
Ludwig ist der Autor von Nimmersatt?, ein Buch, das alle konventionellen (und fehlgeleiteten) Weisheiten über Diäten verdrängt.
Er sagt, dass die meisten dieser kalorienreduzierenden Programme einem vorhersehbaren Zeitplan folgen. Zuerst hast du Hunger. Du nimmst auch etwas ab - zumindest in den ersten Tagen oder Wochen. Aber je länger du dich an einen eingeschränkten Ernährungsplan hältst, desto hartnäckiger wird der Hunger - und umso härter wird dein Körper daran arbeiten, Kalorien aufzunehmen, die du ihm zuführst.
Ludwig nennt das den „Hunger-Modus". Wie ein Eichhörnchen, das zu Beginn des Winters ausflippt, nimmt der Körper Nahrung zu sich und versucht, sie in Form von Fett zur Seite zu packen. Zur gleichen Zeit sinkt deine Stoffwechselaktivität, so dass du die noch vorhandenen Fettreserven aufrechterhalten kannst." All dies bedeutet, dass du mehr und mehr Kalorien reduzieren musst, um an Gewicht zu verlieren", sagt er.
Schließlich – in Momenten des größten Hungers - geben die meisten Menschen auf. Und sobald sie die Kalorienschleusen wieder öffnen, nimmt der hungernde Körper so viel Energie auf wie er kann - in der Gewissheit, dass ein anderer Diätwinter gleich um die Ecke sein könnte. Somit nimmt man schnell das ganze Gewicht, das man abgenommen hatte oder sogar mehr, wieder zu.
„Aus diesem Grund ist der Erfolg der Langzeitbehandlung von Adipositas so dermaßen miserabel", sagt Ludwig. Er vergleicht es damit, zur Behandlung von Fieber in eine eisige Badewanne zu springen. Man kühlt sich kurzfristig ab, aber auf lange Sicht werden die Dinge nur noch schlimmer gemacht.
Die Lösung ist, dem Körper befriedigende und füllende Nahrungsmittel zu geben. Dies öffnet deine internen Fettverschlüsse und erhöht die Stoffwechselaktivität, was zu einem Gewichtsverlust führt. „Es passiert zwar nicht über Nacht, aber diese Art von Gewichtsverlust ist nachhaltiger", sagt Ludwig.
Welche Arten von befriedigenden, füllenden Nahrungsmitteln empfiehlt er? Fett. Die gesunde Art und viel davon. „Vollmilch, Nüsse, Avocados, Nussbutter, viel Olivenöl, etwas Fleisch und Käse", sagt Ludwig.
Was er und andere Experten wissen, aber Menschen, die Diäten machen, immer noch nicht mitbekommen haben, ist, dass Nahrungsfett nicht gleich Körperfett ist. In der Tat deutet der größte Teil der Forschung auf eine umgekehrte Beziehung hin. Je mehr gesundes Fett du zu dir nimmst, desto weniger Fett speichert dein Körper.
Gleichzeitig sagt Ludwig, dass man eine Pause mit allen raffinierten Kohlenhydraten und stärkehaltigem Gemüse einlegen muss. Das bedeutet keine Chips, Kekse, Kartoffeln, Cracker, Brot, zuckerhaltigen Getränke und vor allem keine Snacks aus der Packung. All diese Dinge vermischen sich mit deinem Blutzucker auf eine Art und Weise, dass der Hunger steigt und mehr Fett gespeichert wird, sagt er. (Deshalb kannst du eine ganze Tüte Chips essen und bist immer noch hungrig.)
Nach zwei Wochen mit diesem fett-gewichtigen, kohlenhydratarmen Plan hast du deinen Körper erfolgreich aus dem Hungermodus gebracht. An diesem Punkt kannst du wieder beginnen, kleine Mengen von gesunden Kohlenhydraten wie Vollkornbrot oder Teigwaren, Kartoffeln und dem gelegentlichen Nachtisch hinzuzufügen. In einer Pilotstudie fand Ludwig heraus, dass die Menschen mit diesem Plan bis zu zwei Pfund pro Woche abnahmen, ohne Kalorien zu reduzieren oder zu hungern.
Es ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber achte darauf, wie voll du dich fühlst, wenn du isst. Du wirst überrascht sein, aber eine Schüssel mit vollfettem Joghurt mit Beeren wird dich bis zur Mittagszeit füllen - etwas, das deine große Portion Müsli mit Magermilch nie konnte. Das gleiche gilt für ein Mittagessen mit Salat mit viel Olivenöl und Walnüssen oder einen Apfel mit Erdnussbutter und Avocado auf Vollkorntoast.
Schließlich, wenn du ein Gewicht erreichst, das dir gefällt, kannst du hin und wieder eine Cola oder Kartoffelchips zu dir nehmen, sagt Ludwig. Verbinde all dies mit regelmäßiger Bewegung, und du hast einen nachhaltigen Plan, der dich ein Leben lang fit und gesund halten wird.
Autor: Markham Heid, Playboy US