Jetzt gibt es Biere, die man nur in Flugzeugen trinkt
Du hast bessere Chancen, neben einem Furzer zu sitzen oder Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind zu sehen, als ein anständiges Bier auf deinem nächsten Flug zu trinken. Die Bierauswahl ist bei den meisten großen Fluggesellschaften ziemlich dürftig, so dass du in einer Flughöhe von 35.000 Fuß mit Standardmarken wie Budweiser vorlieb nehmen musst. Doch das wollen nun einige Brauereien ändern - und ihre Spezialbiere könnte der beste neue Reisevorteil seit Wi-Fi an Bord sein.
Laut CNN haben drei Brauereien Biere eingeführt, die ausschließlich zum Trinken in Flugzeugen bestimmt sind. Scandinavian Airlines hat sich mit der dänischen Brauerei Mikkeller zusammengeschlossen, um ein Dutzend Bordbiere anzubieten, darunter ein Lambic-Fassbier. Die niederländische Fluggesellschaft KLM hat vor Kurzem Heineken für Geschäftsreisende auf den Markt gebracht und Hong Kong Brew Co. braut für Cathay Pacifics Flüge von Hongkong nach Großbritannien sein „Betsy Beer" für die Premierkabinen der ersten Klasse.
Obwohl du vielleicht denkst, dass die Fluggesellschaften nur deshalb keine hochwertigen Craft-Biere servieren, um deine Begeisterung für sie in der Luft abzutöten, gibt es tatsächlich einen wissenschaftlichen Grund, warum du sie über den Wolken nicht trinken kannst. Zustände wie Druck und Feuchtigkeit in den Kabinen verursachen einen Abfall von 15 bis 30 Prozent hinsichtlich des Geschmacks und Geruchs, sagte Reise-Veteran Nik Loukas CNN. Also mussten sich die Brauereien etwas einfallen lassen, um sicherzugehen, dass ihr Gesöff auch schmeckt.
„[Betsy Beer] hat etwa einen Anteil von 10 Prozent an Kohlensäure", sagte Devin Kimble, Direktor von Hong Kong Beer Co., gegenüber CNN. „Diese dient dazu, das Aroma zu pushen und der Betäubung der Sinne entgegenzuwirken, die während des Flugs einsetzt. Das macht das Bier auf der Zunge lebendiger. „Kimble und Co. verwendeten zur Geruchsverstärkung auch Fuggle-Hopfen, die ein ausgeprägtes blumiges, holziges Aroma haben.
Jetzt wollen wir hoffen, dass die amerikanischen Brauereien ihrem Beispiel folgen und eigene Kabinen-freundliche Mixturen brauen. Denn Gott weiß, dass wir etwas brauchen, um den Geschmack der alten Biscoff-Kekse zu vertreiben.
Autor: Andrew Daniels, Playboy US