Heißer Spice: Diese drei orientalischen Gewürze heizen Ihrer Männlichkeit ein
Es gibt bekanntlich Lebensmittel, denen eine bestimmte aphrodisierende Wirkung nachgesagt wird. Fisch und Meeresfrüchte – allen voran Austern – versetzen uns durch ihren hohen Zinkgehalt in Erregung. Auch der Duft von edlen Trüffeln bringt uns in Wallung, denn die Pilze produzieren den Sexuallockstoff Androstenol. Doch Sie können Ihre tägliche Lust auch ganz einfach mit den richtigen Gewürzen aus dem Orient steigern. Wir verraten, welche das sind.
Nelken
Mit dem würzig-scharfen Geruch von Nelken assoziiert man vor allem die Weihnachtszeit. Traditionell werden hierzulande Lebkuchen oder Rotkohl mit dem aus Indonesien stammenden Gewürz verfeinert, aber auch Glühwein und Feuerzangenbowle.
Das Gewürz lässt die Körpertemperatur steigen, das "beste Stück" wird besser durchblutet und schwillt an. In der Folge wird durch die Erregung zwangsläufig die Lust gefördert. Wenn Ihre Liebste Sie also bald nach einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt fragt: sagen Sie einfach ja!
Ingwer
In der Küche wird Ingwer auch deswegen so gerne verwendet, weil er heilende Wirkung auf den Körper hat. Die in Sri Lanka oder Indien angebaute Pflanze steht aber auch woanders ihren Mann. So kann Ingwer einerseits das Empfinden während des Akts steigern, zusätzlich soll das Gewürz eine längere Erektion ermöglichen. Also: Immer schön Ingwertee trinken.
Safran
Safran gilt als das teuerste Gewürz der Welt. Es wird zum Beispiel mühsam in Afghanistan geerntet. Ein Gramm davon kostet derzeit zwischen 8 und 14 Euro. Allerdings benötigen Sie auch nur eine kleine Prise davon, um größtmögliche Wirkung zu erzielen. Stoffe, wie Kalium, Magnesium oder Zink im Safran, sind stark anregend. Irgendwie klar, dass das beste der Gewürzwelt auch für das beste Stück des Mannes förderlich ist.
Autor: Robin Schmidt, Burda