Warum der Sonic-Film den Fans den Kopf verdreht
Wenn es bei Comics funktioniert, wird es auch bei Videospielen funktionieren… irgendwann. Es ist schwierig, einen guten Spielfilm zu machen, der auf Videospielen basiert, wenn viele der Geschichten dieser Klassiker - wie etwa Mario oder Pac-Man - aus ungefähr zwei Sätzen bestehen. Mittlerweile sind viele neuere Spiele so filmisch, dass es keinen Sinn machen würde, einen Film daraus zu machen. Sonic der irre Igel, eine Gaming-Ikone der 1990er Jahre, hat oft beide Arten von Geschichten. Du könntest einen Sonic-Film unter Berücksichtigung aller Charaktere und Zonen innerhalb seines Universums so einfach oder aufwendig machen, wie du möchtest.
Mit all den Videospielen, Comics und Cartoons mit The Fastest Thing Alive (dt: dem schnellsten lebenden Ding) hat Sonic der irre Igel endlich seine erste bevorstehende Kinoverfilmung, die passenderweise Sonic der irre Igel heisst und für den 8. November 2019 festgesetzt ist. Momentan ist man sich nicht sicher, was von diesem Live-Action-Film und seinen animierten Charakteren zu erwarten ist. Sie haben einen Regisseur, Jeff Fowler, der für seinen Kurzfilm im Jahr 2004 für den Oscar nominiert wurde, aber fast keine Erfahrung mit Filmen von voller Länge hat. Komiker Ben Schwartz ist die Stimme von Sonic. Und nicht zu vergessen Jim Carrey, der seit Jahren als verrückter Wissenschaftler und Antagonist von Sonic, Dr. Ivo Robotnik, für seine erste große Filmrolle zurückkehrte.
Nur noch ein paar Schauspieler und Charaktere müssen noch bestätigt werden. Es ist nicht einmal klar, ob wir Sonics andere Freunde auf der großen Leinwand sehen werden, da dieser Film in der realen Welt spielt. Die Synopsis beschreibt einen Buddy-Cop-Film, in dem Sonic mit einem Kleinstadt-Sheriff befreundet ist, der von James Marsden gespielt wird, einer völlig neuen Figur, die für den Film erschaffen wurde. Es klingt sehr nach einigen anderen Live-Action-Anpassungen, bei denen sich Neil Patrick Harris mit den Schlümpfen, Jason Lee mit Alvin und den Chipmunks oder James Marsden mit dem Osterhasen (im 2011er Hop) anfreundet.
Das erste offizielle Poster wurde diese Woche enthüllt und zeigt eine mysteriöse Silhouette der Neukonstruktion in Blau. Der schattierten Figur nach zu urteilen, sieht Sonic der irre Igel eher wie Sonic der blaue Affe in Rubinroten Puma-Sneakers aus. Andererseits sah Sonic anfänglich auch nie wie ein Igel aus. Vielleicht wirkt das Universum auf mysteriöse Weise.
Fans der Videospiele, darunter auch ich und viele andere, die ich kenne, waren verblüfft und machten dies in allen sozialen Medien deutlich. Während die Neugestaltung zu dunkel ist, um vollständig erkannt zu werden, wirft die Körperstruktur viele Fragen auf. Warum sollte man die Zeichentrickfigur nehmen und eine realistischere menschliche oder affenähnliche Anatomie hinzufügen? Ja, dieser Film ist Live-Action, aber in anderen Live-Action- / CG-Hybrid-Filmen waren auch Zeichentrickfiguren zu sehen, die wie Zeichentrickfiguren aussahen. Ein typisches Beispiel: Falsches Spiel mit Roger Rabbit, Die Schlümpfe, Space Jam, Alvin und die Chipmunks. Dieser Sonic-Film ist unserer Meinung nach ein bisschen so, als ob es in den Schlumpf-Filmen eine Gruppe menschlicher Schauspieler geben würde, die in einen blauen Farbtopf getaucht wurden.
Ein weiterer Videospielfilm, der kurz vor dem Horizont steht, ist Pokémon: Detective Pikachu. Wieder ist es ein Live-Action-Film mit Zeichentrickfiguren. Viele der Pokémons haben fast die gleiche Körperstruktur wie die Charaktere im Spiel, wenn auch vielleicht etwas realistischer. Pikachu ist flauschisger, Charizard ist schuppiger, Mr. Mime ist furchterregender. Während die Stimme von Ryan Reynolds aus Pikachus Mund im Trailer wahrscheinlich anders ist, als sich die meisten Spieler für den Charakter vorgestellt hätten, haben diese Interpretationen vielen Fans gefallen.
Wenn dieser Sonic-Film die gleichen alten Designs und Felle hinzugefügt hätte, hätten die Fans diesen ersten Anblick vielleicht eher annehmen können. Genau dies tat der Sonic-Fanfilm der Blue Core Studios im Jahr 2013. Die Fans nahmen ihn überhaupt nicht an, hätte das Filmteam den Pelzeffekt aber aufgeweicht, hätte es viel besser aussehen können. Dumme Ideen können mit guter Umsetzung gerettet werden.
Eine Veränderung ist immer holprig, aber das heißt nicht, dass sie schlecht ist. Sonic wurde im Laufe der Jahre immer wieder neu gestaltet. Wenn wir die Gestaltung im Trailer klar und in Bewegung sehen, wird sie uns vielleicht überzeugen. Vielleicht ist Sonic in dieser Interpretation eine Kreatur wie Big Foot. Vielleicht ist das Design immer noch schlecht, aber der Film selbst überzeugend. Wer weiß, was uns erwartet? Angesichts der Hollywood-Erfolgsgeschichte von Videospielfilmen erwarte ich selbst nicht viel - aber ich werde im nächsten November aufgeschlossen sein. Immerhin hat mir Rampage gefallen.
Autor: Pan Pizza, Playboy US