Volltreffer: Das sind die zehn besten Fußball-Sprüche aller Zeiten
Ein Spruch - ein Treffer: Was so aus Fußballer-Mündern kommt, hat nicht selten Kultpotenzial. Der Berater hat für Sie die legendärsten zehn Fußball-Sprücheherausgesucht. Kennen Sie alle?
"Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" Na, wer hat sich mit seinen mangelnden geografischen Kenntnissen so in die Nesseln gesetzt? Andi Möller war's – und sein Spruch ist inzwischen so legendär, dass man ihn getrost als Teil der Fußballgeschichte bezeichnen darf. Noch mehr lustige Fußball-Sprüche gibt es in dem Buch "1000 Gründe, Fußball zu lieben" (Moewig Verlag, 9,95 Euro). Die besten zehn verrät Ihnen der Berater.
Legendär: die Top 10 der besten Fußball-Sprüche
1. „Zu 50 Prozent stehen wir im Viertelfinale, aber die halbe Miete ist das noch nicht!“ (Rudi Völler)
2. „In der Schule gab es für mich Höhen und Tiefen. Die Höhen waren der Fußball.“ (Thomas Häßler)
3. „Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu.“ (Jürgen Wegmann)
4. „Keiner liebt mich, da können Sie meine Frau fragen.“ (Hans Meyer)
5. „Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber.“ (Andreas Möller)
6. „Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief's ganz flüssig.“ (Paul Breitner)
7. „Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!“ (Lothar Matthäus)
8. „Keiner war frei, da hab' ich die Pille einfach reingewixt.“ (Ernst Kuzorra)
9. „Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Anti-Alkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Saufts weiter.“ (Max Merkel)
10. „Ich habe mein ganzes Geld für Partys, Frauen und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.“ (George Best)
Autor: Playboy Redaktion, Playboy Deutschland